
Bei der Entwicklung innovativer Elektromotoren setzen wir auf zukunftsweisende Technologien, um ganz nach unserem Motto Pushing Physics to the Limits die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. Auch bei unseren hauseigenen Prüfständen, an denen wir die Prototypen unserer Elektroantriebe in Betrieb nehmen, arbeiten wir mit hochentwickelten Mess-Systemen. Wir nutzen geballte Kraft, um die e-drive Technologien von morgen in einer sicheren Testumgebung zu prüfen.
Unser Prüfstand für Elektromotoren ist speziell dafür entwickelt worden, elektrische Hochleistungsantriebe und Traktionsantriebe unter realen Bedingungen zu testen. Höchste Zuverlässigkeit und individuelle Kundenorientierung stehen hier für uns stets im Vordergrund.
Der elektrische Prüfstand (Prüfstand 02) ist mit einer elektrischen Belastungsmaschine mit 600 kW, 16.500 U/min und ± 600 Nm sowie eine DC-Spannungsversorgung für 0 - 600 V und ± 1400 A ausgestattet. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse und Optimierung von Antriebssystemen durch:
Spitzenleistungsnachweise
Effizienz-Messungen
Lastzyklentests
Präzise Drehzahlregelung mittels einer Synchronmaschine
Zusätzlich bietet die Prüfstandausstattung eine Vielzahl von hochpräzisen Messmöglichkeiten für Leistung, Wirkungsgrad, Drehmoment und Rotorwinkel. Wellenblockier-Einrichtungen, Schwingungsüberwachungssysteme und eine elektronische Schnellabschaltung (<15 µs) garantieren eine zuverlässig sichere Test-Umgebung.